Warum CFOs auf schnelle KI-Piloten setzen

Warum CFOs auf schnelle KI-Piloten setzen

By Julia Becker in Anwendungsfall-Sprint May 11, 2025

Photo of Julia Becker

CFO Insights Contributor - Julia Becker

ki

prozesse

pilotierung

sprint

Warum CFOs auf schnelle KI-Piloten setzen

Von der Idee zum Prototyp – in 10 Tagen

Viele KI-Projekte scheitern – nicht an der Technik, sondern an der fehlenden Richtung. Der Anwendungsfall-Sprint macht aus einem abstrakten KI-Vorhaben ein konkretes Pilotprojekt.

„Wenn eine Idee nicht in 10 Tagen erklärt und getestet werden kann, ist sie kein Projekt – sondern ein Risiko.“ – Julia Becker

Das Sprint-Prinzip für Investitionssicherheit

  • Fokus: 3 konkrete Prozesse statt 30 vager Optionen
  • Tempo: Erste Prototypen in 5–10 Tagen
  • Transparenz: Greifbare Ergebnisse statt Konzeptfolien

Sprint Prozessgrafik

CFO-Perspektive

Ein Unternehmen testet mit dem Sprint drei Ideen:

  1. Automatisierte Eingangsrechnungsprüfung
  2. Kundenanfragen sortieren mit KI
  3. Vertriebsdokumente automatisch erstellen

Ergebnis:
Prototyp 1 bringt 80 % Zeitersparnis, wird sofort weiterverfolgt. Die anderen beiden Ideen werden vertagt.

Fazit

Der Anwendungsfall-Sprint hilft CFOs, fundierte Entscheidungen zu treffen:

  • Was lohnt sich?
  • Wo ist der ROI schnell sichtbar?
  • Wo wird nur diskutiert – aber nichts bewegt?

Mit dem Sprint bekommen Investitionen Richtung – und CFOs Handlungssicherheit.


Share

Newsletter

Register now to get updates on our promotion & coupons